Der Stadtreinigungs-, Transport- und Baubetrieb Lüdenscheid (STL), ein Betrieb der Stadt Lüdenscheid mit ca. 200 Beschäftigten, sucht zur Verstärkung seines Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter*in (m/w/d) mit Fahrerlaubnis der Klasse CE
Die Stelle beinhaltet insbesondere folgende Aufgaben:
- Einsätze auf Fahrzeugen der Abfallentsorgung, auf Winterdienstfahrzeugen und Kehrmaschinen
- Verladen von Gütern, Abfällen und sonstigen Materialien
- Einsätze an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen im Rahmen von Dienstplänen und im Winterdienst
- Teilnahme an einer Rufbereitschaft zur Aufgabenerledigung insbesondere im Winterdienst
Ihr fachliches Kompetenzprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Berufskraftfahrer*in
- Mindestens Besitz eines Führerscheins der Klasse CE
Von Vorteil wären:
- Eintrag 95 nach dem Berufskraftfahrerqualifizierungsgesetz
- Kenntnisse im Umgang mit Gefahrgut (ADR-Schein)
Ihr persönliches Kompetenzprofil:
- Sie arbeiten selbstständig, eigenverantwortlich und zielorientiert.
- Sie haben Interesse an beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen.
- Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Kundenorientierung sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität setzen wir voraus.
- Durch die Rufbereitschaft wäre es wünschenswert, wenn Sie im näheren Umkreis von Lüdenscheid wohnen würden.
Wir bieten:
- Einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
- Ein unbefristetes Vollzeit-Arbeitsverhältnis (durchschnittlich 39 Wochenstunden) im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Die Möglichkeit zur berufsbegleitender Weiterbildung
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Entgelt nach Entgeltgruppe 5 oder 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, je nach Qualifikation
Weitere Informationen:
Die Stadt Lüdenscheid setzt sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Frauen und Männer ein. Eine Teilung dieser Stelle wird grundsätzlich ermöglicht. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Fragen zu den in der ausgeschriebenen Stelle zu erfüllenden Aufgaben beantwortet Herr Schubert, Tel.: 02351 / 3652-324.
Informationen zum STL finden Sie im Internet unter www.stl-luedenscheid.de.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie, dass Sie mit der zweckentsprechenden Verwendung Ihrer persönlichen Daten im Zuge des Ausschreibungsverfahrens einverstanden sind. Ein entsprechendes Datenschutzinformationsblatt finden Sie unter diesem Link:
https://www.stl-luedenscheid.de/sites/default/files/DSGVO-Stellenausschr...
So bewerben Sie sich:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 17.06.2023 per E-Mail (maximal 8 MB pro E-Mail; Sortierung: Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, sonstige Bescheinigungen und Nachweise) als ein mehrseitiges PDF-Dokument an folgende Adresse:
bewerbungen@stl-luedenscheid.de
Sie können Ihre Bewerbung auch schriftlich an den Stadtreinigungs-, Transport- und Baubetrieb Lüdenscheid, z. Hd. Herrn Schubert, Postfach 2783, 58477 Lüdenscheid senden.
Bitte senden Sie nur Kopien Ihrer Unterlagen. Die Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ihnen ein ausreichend frankierter und mit Ihrer Adresse versehener Rückumschlag beiliegt. Anderenfalls werden diese nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
gez.
Der Werkleiter
Andreas Fritz